Seminare zur Betriebsratswahl 2026
Das Durchführen einer Betriebsratswahl ist eine anspruchsvolle Aufgabe.
Der Wahlvorstand muss die komplexen Vorgaben des BetrVG und der Wahlordnung sorgfältig umsetzen. Von der Vorbereitung bis zur Durchführung und Auswertung der BR-Wahl – immer gilt es, auf Rechtssicherheit zu achten und Fehler zu vermeiden.
Nur so können Wahlanfechtungen vermieden werden und die neu gewählten Betriebsräte erfolgreich ihre Arbeit aufnehmen.
Erforderlichkeit des Seminars nach § 37 Abs. 6 BetrVG, Freistellung nach § 20 Abs. 3 BetrVG.
Inhalte der Seminare
Das normale bzw. vereinfachte Wahlverfahren – Zeitpunkt und Abläufe festlegen –
Rechte und Pflichten des Wahlvorstands – Wahlkosten / Kostenübernahme nach
§ 20 Abs. 3 BetrVG – Kündigungsschutz – Wer darf gewählt werden – Erstellung der
Wählerliste – Fristen und Inhalt des Wahlausschreibens – Minderheitengreschlecht
beachten – Prüfung und Bearbeitung der Wahlvorschläge – Bekanntgabe der Wahlvor-
schläge – Briefwahl – Wahltag organisieren – Stimmabgabe – Öffentliche Stimmaus-
zählung – Veröffentlichung des Wahlergebnisses – Wahlanfechtung
Konstituierende Sitzung des neuen Betriebsratsgremiums
JEDER Teilnehmer erhält die Handlungsanleitung BR-Wahl 2026 vom Bund-Verlag.
Seminarort: Hotel SEDES, Prenzlauer Promenade 48, 13089 Berlin
Seminarzeiten: Zweitagesseminar, jeweils Donnerstag und Freitag
Donnerstag von 9:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Freitag von 9:30 Uhr bis 15:00 Uhr
Termine siehe Rückseite
Mindestteilnehmerzahl: 6 Maximalteilnehmerzahl: 14
Seminarkosten: 645,00 EUR zzgl. ges. MWST p.P
Tagungspauaschale: 135,00 EUR zzgl. ges. MWST p.P.
Unsere Seminare vermitteln die für Betriebsratsarbeit notwendigen Kenntnisse.
Die Erforderlichkeit richtet sich nach § 37 Abs. 6 BetrVG.
Seminartermine BR-Wahl 2026
jeweils Donnerstag und Freitag
Vereinfachtes Wahlverfahren
18. und 19. September 2025 Sem.-Nr.: 18/09/25
16. und 17. Oktober 2025 16/10/25
13. und 14. November 2025 13/11/25
04. und 05. Dezember 2025 04/12/25
15. und 16. Januar 2026 15/01/26
12. und 13. Februar 2026 12/02/26
Normales Wahlverfahren
25. und 26. September 2025 Sem.-Nr.: 25/09/25
09. und 10. Oktober 2025 09/10/25
30. und 31. Oktober 2025 30/10/25
20. und 21. November 2025 20/11/25
27. und 28. November 2025 27/11/25
11. und 12. Dezember 2025 11/12/25
22. und 23. Januar 2026 22/01/26
05. und 06. Februar 2026 05/02/26